Schwerpunkte:
Stress & Selbstregulation
Stressmanagement und Methoden zur besseren Selbstregulation im Alltag.
Performance & Auftrittskompetenz
Unterstützung bei Prüfungen, Wettkämpfen, Vorsingen und öffentlichen Reden.
Zeit- & Prüfungsmanagement
Methoden zur effektiven Zeitplanung und Strategien für Prüfungssituationen.
Bildung & Persönlichkeitsentwicklung
Begleitung bei Bildungsvorhaben und Unterstützung der persönlichen Entwicklung.
Identität & sexuelle Orientierung
Beratung zu Themen rund um Homosexualität und Identitätsfindung.
Sprechen & Moderation
Professionelle Unterstützung für Telefonschleifen, Ansagen, Werbungen und Moderationen.
Mario Stöger, MEd MSc
⚕️ Mentalcoach / Psychosozialer Berater
Stressmanagement und Burn Out, Geschlechtsidentität, Bildungsthemen
Deutsch
Motivario ist eine kreative Wortneuschöpfung aus meinem Vornamen und Motivation. Diese Kraft ist es, die mir selbst die Zielorientierung, den langen Atem und den beständigen Glauben an den Erfolg in meinem eigenen Leben schon verliehen hat und deshalb möchte ich diese Gabe für meine Dienstleistungen im mentalen und sprecherischen Bereich zur Verfügung stellen und weitergeben.
Motivation drückt sich jedoch nicht nur im richtigen Mindset aus, sondern ist auch ganz deutlich hörbar, deshalb ist die Brücke zwischen Sprechen und Mentalem naheliegend. Um wirklich motiviert bestimmte Vorhaben in die Umsetzung zu bringen, bedarf es jedoch zunächst einer genauen Analyse der Ausgangsbedingungen – Gibt es Störfaktoren, welche die Zielerreichung blockieren? Braucht es möglicherweise unterstützende Maßnahmen?
Ich arbeite nach dem individuumsorientierten Beratungsansatz und setze deshalb genau bei Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Eigenschaften an, damit Sie Ihr Potenzial möglichst rasch selbst entfalten und leben können. Als fachkundiger Begleiter an Ihrer Seite erhalten Sie von mir praktisches Handwerkszeug in Form mentaler Techniken und psychologisches Hintergrundwissen zu Ihrem Anliegen.
Weiters unterstütze ich Sie bei der Übertragung in Ihren Alltag. Der Beratungsprozess ist durch viel Übungszeit, kritischen Reflexionen, sowie laufenden Erfolgskontrollen zu subjektiv wahrgenommenen Veränderungen gekennzeichnet.